X
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin verwenden, stimmen Sie damit unserer Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie hier mehr.
NorbertEgger
KONTAKTIEREN

Norbert EggerNatural Blues - I Am Not Don Quixote - 13 - Leave You In The Morning (Single Version)

  • Art mp3 | Sat, 09 Oct 2021 13:20:38 +0200
  • Datei Größe 4,624.55 Kilobytes | Track # 1
  • Jahr Nicht verfügbar | Album Nicht verfügbar
  • Genre Acoustic | Bemerkungen

    Nicht verfügbar

Deine Anfrage wird bearbeitet und dein Download sollte in Kürze beginnen.

SUCHE

Upright bass, Harmonica, Piano, Keyboard, Drums, Bass Guitar, Acoustic Guitar, Lead Guitar, Rhythm Guitar.

ÜBER

1956 in Rielasingen (Baden Württemberg) geboren, kam nach der musikalischen Früherziehung in der Dorfmusik seines Geburtsortes bereits mit 12 Jahren zum Blues. Nach ersten Auftritten und Bands 1979 in Hamburg die City Blues Connection gegründet. 1980 Entscheidung zum Wechsel ins Profilager . Die im gleichen Jahr veröffentlichte zweite LP der Band „Bluesin’n’Boogin‘“ fand in der deutschen Bluesszene – explizit auch aufgrund der Slidegitarre des Bandleaders grosse Beachtung und Würdigung.

Ab 1981 tourte die Band mit ihrem Powerblues-Programm bereits durch ganz Deutschland und erarbeitete sich vom Bodensee bis Kiel ihre Fangemeinde. Die 1984 veröffentlichte dritte LP „I Do Not Play No Rock’n’Roll“ war im Bluesgenre ihrer Zeit hinsichtlich Sound und Arrangements weit voraus und ein weiterer Höhepunkt für Norbert Egger und die ganze Truppe. Die meisten Titel des Albums waren von Norbert Egger komponiert und arrangiert und manifestierten den inzwischen erarbeiteten eigenständigen Sound.

1982 Gründung Natural Blues als „kleine“ Besetzung neben der grossen Formation, welche unter anderem auch reine Unplugged-Konzerte bot.

Ein weiterer Höhepunkt war für den Sänger/Gitarristen die Produktion mit Louisiana Red im Jahr 1985. Die Band war unter der Leitung von Norbert derart flexibel, dass die spontanen Ideen von Louisiana Red live eingespielt werden konnten und so eines der ungewöhnlichsten Alben des afroamerikanischen Musikers entstand (das Album wurde übrigens 32 Jahre nach der Erstveröffentlichung 2017 als CD neu aufgelegt und erhielt in DEM deutschen Bluesmagazin bluesnews eine bewundernde Rezension: „Für Louisiana Red ungewohnt moderne Nummern“).

2015 Umsetzung des Rhythm & Blues Big Band-Konzeptes. Im Oktober 2016 erlebte das Programm „City Blues Connection – The Rhythm & Blues Big Band“ schliesslich die Premiere. Im folgenden Jahr fanden die Studiosessions das Album „Anna Liza“ statt, welches Anfang 2018 erschien. Die Reaktionen waren überwältigend. Neben hunderten Abspielungen auf dutzenden Radiostationen waren alle der über 100 Rezensionen durchgängig begeistert.

Nach dem Tod des Natural Blues-Gründungsmitglieds Heiko Petcke im Jahr 2017 Neuformation von Natural Blues. Mit der neuen Formation wurde 2018 nach fast 40 Jahren mit der Produktion der ersten Natural Blues-„Scheibe“ begonnen, welche im Mai 2019 veröffentlicht wurde. Bereits die Vorstellung der Maxisingle im Rahmen des Support Act-Auftritts für Jethro Tull wurde begeistert aufgenommen, der Titelsong „Shame On You, Mr. Trump“ erreichte auf Anhieb Platz 1 der Blues Charts für Bands aus dem deutschsprachigen Raum und ist seit nunmehr 5 Monaten in den Top 10.

Auftritt am Eröffnungsabend von Jazz & The City Salzburg im Rockhouse Saal mit Ausschnitten im ORF
Aktuelle Veröffentlichungen 2020: EPs I Cant Breathe & Extraordinary Times, 2021 Alben Elementary Power & am 23.8.2021 I Am Not Don Quixote

Benutzername:
NorbertEgger
Mitglied seit:
Aug 20 2021
Aktiv innerhalb 24 Stunden
Wie engagiert bist du:
Very Committed
Macht Musik seit wie vielen Jahren:
45
Gigs gespielt:
Over 100
Ich übe normalerweise:
More than 3 times per week

Instrumenterfahrung:

Vocalist - General:
Expert
Dobro:
Expert
Bass Guitar:
Expert
Rhythm Guitar:
Advanced
Lead Guitar:
Advanced
Acoustic Guitar:
Advanced
Vocalist - Baritone:
Moderate

AUSSTATTUNG

Dobro & weitere akustische Gitarre mit Pickups
Fender Stratocaster, Epiphone Semiacoustic
Fender Bass
2 Fender Amps (darunter 1 Twin Reverb)
1 Fishman
Bose-Gesangsanlage und Mischpult
Mikrophone
Studiosoftware